Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Polo 3
Viewing all 3651 articles
Browse latest View live

Blaue Blinker von FK Automotive in einen Polo 6N Bj. 94 einbauen

$
0
0

Heyho zusammen,

Ich bin neu hier und habe schon die erste Frage.

Ich möchte die Serienmäßigen Orangenfarbigen Blinker an meinem Polo 6N, Baujahr 1994 gegen andere ersetzen.

Bei FK Automotive fand ich dieses Set:

Klick

In der Beschreibung steht, dass das Set ab Bj. 95 passt. Könnten ihr mir sagen, ob die Blinker 1. wegen der blauen Färbung am Glas trotz E-Prüfzeichen legal sind und ob sie in meinen Polo 6N Bj. 1994 passen?

Würde mich über Antworten sehr freuen! :)

Euer Smaragd6N


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Polo 6n GTI AJV einfach während der Fahrt ausgegangen kein Zündfunke mehr Hilfe

$
0
0

Hi Leute

Hab hier nen Polo 6n Gti mit dem 120 PS Ajv Motor stehen.

Er ist einfach wàhrebf der Fahrt ausgegangen ohne Vorankündigung.

Nun kommt kein zündfunke mehr.

Im Fehlerspeicher steht nur folgender Fehler drin.

Zündausgang 1 offen

zündausgang 2 offen

zündspule wurde schon getauscht und auch das Motorsteuergerät.

Weiß vielleicht jemand was es sein kann? ??


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Polo 6n klackern

$
0
0

Hallo,

Seit gestern höre ich von vorne ein klackern beim fahren.

Man hört es nicht im Stand, auch nicht beim rollen im Leerlauf oder Rollen mit eingelegtem gang mit Kupplung.

Man hört es wirklich nur beim fahren (mit eingelegten Gängen) und desto schneller ich fahre desto schneller klackert es, aber es ist nicht drehzahlabhängig.

Also im zweiten bei 4000 Umdrehungen klackert es langsam und im 4 bei 2000 Umdrehungen klackert es viel schneller.

Ich vermute Getriebe oder Antriebswelle?

Weiss nicht ob ich es deutlich genug beschrieben habe.

Das Problem ist ich weiß nicht ob ich durchs weiterfahren irendwas schlimmer mache, das geräusch ist nämlich seit gestern etwas lauter geworden ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Steuerteil defekt , Polo 3 Baujahr 1995 mit 60 PS

$
0
0

Liebe Forengemeinde !

Die Sufu brachte leider nichts.

Ich werde mir heute o.a. Fahrzeug anschauen, dessen Zustand soweit ok. ist, hat 115000km gelaufen, aber mit eben defektem Steuerteil, lt. Werkstatt.

Das soll neu um die 800,00€ kosten ????

Gibts doch sicherlich gebraucht zu kaufen, oder ?

Auf was muss ich genau achten, wenn der Kleine ohne FB, Wegfahrsperre und Alarmanlage ist ?

Er hat außer Servo und Airbag keinerlei Spielerein, sprich schlicht und einfach.

Was müsste ich denn jetzt an Werkzeug mitnehmen um vor Ort, das Steuerteil auszubauen ?

Ich hatte zwar den 86 c Polo, aber bislang noch nie ein Fahrzeug mit eben defektem Steuerteil !

Ich hoffe, das mir hier jemand auf die schnelle ein paar ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Volkswagen Polo 6N2 50PS ausreichend?

$
0
0

Guten Tag,

ich habe im Netz ein Polo gefunden, der in einem sehr guten Zustand ist. Scheckheft, 155.000KM runter, Zahnriemen wurde bei 145.000KM erneuert. Der Lack ist Top und er wurde ganz dezent nach meinem Geschmack getuned.

Ich habe täglich ein Arbeitsweg von 50 Kilometer (hin und Rückfahrt). Auf der hinfahrt, fahre ich ein Stück Autobahn. Zurück überland, da der Motor bis zur Autobahnauffahrt noch nicht Warm genug wäre um Ihn treten zu müssen (was bei 50PS wohl sehr notwendig ist).

Ich kann mir allgemein nicht vorstellen, dass 50PS ausreichend sind. Ich wohne auf dem Land, habe selten richtigen Stadtverkehr.

Befinde mich momentan in einer Ausbildung und brauche jedoch auch gleichzeitig ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Ausrücklager defekt?

$
0
0

Moin!

Ich habe ein Problem mit meiner Kupplung...

Undzwar macht diese komische Geräusche beim Kupplungspedal durchdrücken und loslassen. (siehe Youtube video)

Am Pedal selbst liegt es glaube ich nicht, da man es eher lauter aus´m Motorraum hört in nähe des "Ausrückhebels", wenn ich mich nicht irre.? I

Ebenfalls fühlt es sich so an, dass das Pedal etwas schwieriger bzw. bisl ruckliger anfühlt beim treten,

Hier das Video: https://youtu.be/XM5v6Rq8MHU

ps: ich fahre ein Polo 6n2 bj. 99 1.4 60 PS MPI

Was meint ihr ? Ichw würde das Ausrücklager vermuten...


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Nach Tachowechsel Can BUS Fehler P0600 Mkl bleibt aus 6N2 Polo

$
0
0

Hallo habe mir endlich einen Polo gekauft.

Leider ist beim Tachoumbau der Fehler P0600

Can Bus Stötung aufgetaucht.

Der neue Tacho stammt auch aus einem 6n2

Die MKL geht leider nicht an sonst geht alles und eben

Der Bus Fehler.

Was könnte das sein ? Vielen Dank im vorraus.

Lg


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Keine leistung 1.0 50 PS Motorcode ALL

$
0
0

Guten tag,

Ich fahre seit November letzten jahres ein polo 6n mit der 1 liter maschine und dem motorcode ALL.

das fahrzeug hat keine leitung im warmen zustand. Allerdings auch nicht oft. Wenn ich an der ampel stehe und der motor erreicht seine 90°C nachdem die ampel auf grün springt fahre ich an als wenn die handbremse angezogen wäre(ist sie aber nicht) so im ersten gang dann ab ca 3000 tausend touren zieht er dann wieder und beim einkuppeln in den zweiten gang ruckelt er kurz und fängt dann wieder langsam an zu ziehen. Wenn ich mit heizung auf voller stufe fahre geht es einigermaßen mit dem ziehen. ist aber auch ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Motorkontrollleuchte Polo 6N2 1,0 mit Fehlerprotokoll VCDS. benötige Hilfe

$
0
0

Hallo

Beim Polo 6N2 meiner Schwester ist die ML an.

Beim bekannten mit VCDS ausgelesen:

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\030-906-032-AUD.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 030 906 032 CE

Bauteil und/oder Version: ME7.5.10 3541

Codierung: 00031

Betriebsnummer: WSC 49212

VCID: 4FA935048D346B4694-5120

2 Fehlercodes gefunden:

16517 - Bank 1 Sonde 1

P0133 - 35-10 - Signal zu langsam - Sporadisch

17524 - Bank 1 Sonde 1; Heizstromkreis

P1116 - 35-00 - Unterbrechung

Readiness: 0000 0000

Was ist nun zu tun ?

Ist das die vor- oder nach- Kat Sonde ?

Steckverbindung kontrollieren ?

Oder gleich tauschen ?

KM 190000

MKB hab ich grad nicht zur Hand reiche ich nach.

Danke für eure unterstützung schon mal i...


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Polo 6N Schaltung

$
0
0

Hallo, ich habe mit unserem Polo 6N Bj 98 ein Problem mit der Gangschaltung. Manchmal ist die Schaltung

recht hakelieg und die Gänge gehen kaum rein. Seit kurzem kommt der Schalthebel, wenn man ihn gedrückt in den Rückwärtsgang legt, wieder ein Stück hoch. Der Gang bleibt aber drinn.

Jetzt habe ich mal den Schaltsack hoch genommen und fand unten im Kasten ein kleines abgebrochenes Plastikeil. Das sass anscheinend ganz unten auf einem u-förmigen Winkel und dient wohl der Rückwärstgangsperre. Im Buch "So wirds gemacht" ist anscheinend nur die Seilschaltung beschrieben,

die ja generell ab 2007 verbaut sein soll. Das Bild in dem Buch für die Feineinstellung sieht aber anders

aus als meine Schaltung und i...


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

ABS Frage

$
0
0

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich dauerhaft die Meldung, dass ein ABS-Sensor an der HA kein Signal liefere. Hier mal eine Frage an die Profis, ob ich richtig liege.

Wenn man den Fehler löscht, kommt dieser nach etwa einer Sekunde wieder auf den Monitor. Da der Wagen dabei steht dürfte in diesem Fall entweder

- ein Kabelbruch vorliegen

- der Sensor an sich defekt sein

Den Käfigring kann man doch eigentlich ausschließen, richtig?

cu..Marcus


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Kühlmitteltemperatur schwankt

$
0
0

Hallo an alle.

Meine Tachoanzeige für die Kühlmitteltemperatur schwankt „nach Belieben”:

Manchmal zeigt sie ordentlich an (90°C), manchmal geht sie danach runter auf etwas über 70°C, an manchen Tagen rührt sie sich nicht.

Zu hohe Temperaturen sind allerdings nicht dabei (über 90°C) und auch der Innenraum wird warm, wenn die Nadel mal nicht ausschlägt.

Damit könnte ich im Prinzip doch ausschließen, dass das Thermostat defekt ist, oder?

Demnach müsste ich mal einen neuen Kühlmitteltemperatursensor einbauen und das Problem könnte gelöst sein?

Oder gibt es noch andere Ursachen für diese fehlerhaften Anzeigen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Abs leuchtet VW POLO 6N1 BJ 1997 75PS

$
0
0

Hallo, bei mir leuchtet seit kurzem ständig die Abs Leuchte.

Laut Bosch Tester von einem Bekannten

kommt die Fehlermeldung 04FC

Hydraudikpumpe Signal außer Bereich

Meine Frage nun wenn ich ABS Steublock wechsle muß die

Nummer die gleiche sein z.B bei meinem wäre diese

1 J0 614 117 A oder kann ich die Einheit auch tauschen

wenn ich eine andere Nummer habe jedoch mit den

gleichen Anschlüssen der Elektrik als auch der

Bremsleitungen.-

Danke

Bitte um Info!


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Hilfe Polo N6 Startet nicht Anlasser Zündschalter?

$
0
0

Hallo,

der Polo der Nachbarin N6 2 1.0MPI EZ2001 startet nicht.

Zuerst wurde der Anlasser gewechselt - wonach er 2 Wochen lief.

Nach besagter Zeit das selbe Problem - "der Anlasser dreht nicht"

Also mit dem Anlasser zum Verwerter welche ihn testete "funktioniert einwandfrei"

laut Werkstatt der Zündschalter - also habe ich den Zündschalter gewechselt - "das Gleiche Problem"

woran kann das liegen gibt es irgend eine Sicherung für den Anlasser oder irgend ein Polo typisches Problem?

oder doch der Anlasser?

Werde mal die Durchgänge mit einer Prüflampe testen

Gruß,

Mitchi1


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Polo 6n2 / 1.4 AUD

$
0
0

Moin moin,

folgendes problem begleitet mich schon seit längerem und zwar der Polo 6n2 von meiner Mutter mit Folgenden daten:

VW Polo 6n2

BJ 02/2000

0603/534

1.4L (MKB: AUD)

247213km

zum Problem das Fahrzeug hat städige spürbare sporadische Verbrennungsaussetzter überwiegend im Stand zu vermerken.

getauscht wurden die Zündkerzen,Zündleitung und Zündtrawo wegen eines Haarrissen aber dies hat das problem nicht beseitigt, hier mal mein Fehlerbericht:

5 Fehlercodes gefunden:

16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt

P0300 - 35-10 - - Sporadisch

16686 - Zylinder 2

P0302 - 35-10 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Sporadisch

17535 - Bank 1; Gemischadaption (mult.)

P1127 - 35-10 - System zu fett - Sporadisch

...
Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Polo 6n Getriebe Wechseln

$
0
0

Guten Abend,

bei meinem Polo hat es ja das Getriebe zerlegt, hab mir von einem Teilehändler nun ein neues (gebrauchtes) geholt.

Fahr aber erst morgen in die Werkstatt.

Hat einer von euch Erfahrung was nur der wechsel so grob kosten wird?

Und ich hatte natürlich den Kennbuchstaben nicht dabei und der Händler hat mir hoch und heilig versichert das auch ein 1.0er oder 1.4er Getriebe reingeht (habe einen 1.6er, bj.1999, 75ps). Er meinte ich soll das 1.0er nehmen, das wäre das billigste und das gleiche. Stimmt das so?

Ich kann es aber jederzeit zurückbringen.

Aber nicht das das alte Getriebe rauskommt und dann Funktioniert das mit dem 1.0er garnicht. Und ich muss am Ende den wechsel doppelt zahlen.

Ich habs aber s...


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Fehlerspeicher Klopfsensor und Lambaregelung

Sicherungen und Relais alte ZE! 6nN

$
0
0

Haben jetzt einen 6N. Ez 01/97-AEX Motor.

Da noch ein Paar Kleinigkeiten zu machen sind suche ich einen Plan für Relais und Sicherungen.

Finde welche mir 24 Sicherungen und Sicherungen auf der Batt.

Wir haben aber nur 22(glaube ich) Sicherungen im Innenraum und nix an der Batterie.

Wo sind z.B. El.Spiegel,Heckwischer uns ABS abgesichert,bzw. die Relais dafür.

Heckwischer müsste Relais 72 sein.Das arbeitet auch.


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Zylinderkopfdichtungssatz für AEA und AEE gleich??

$
0
0

Hallo,

an meinem Golf 3 ist die Zylinderkopfdichtung defekt, der Kühlasserstand nimmt permanent ab, und ich weißen Glibber am Öleinfülldeckel. Wenn ich sie tausche, möchte ich die Ventiklschaftabdichtungen, sowie Dichtung von Ansaug- und Abgaskrümmer gleich mit wechslen.

Kann mir jemand sagen, ob die Sätze bei MBK AEA und AEE gleich sind? Bei vielen Angeboten im web wird nur zwischen ABU und AEE unterschieden...

Wäre sehr dankbar für einen Tipp :-)

Freundliche Schraubergrüße aus Kehl

Ralf


Zum Beitrag | Übersicht VW Polo 3 Forum

Teste den Grip: Beim Blick hinter die Kulissen im Contidrom

$
0
0

Was ist das Wichtigste für einen Reifen? Grip. 10 MOTOR-TALKer können zwei Tage lang mit den Continental-Reifenexperten herausfinden, was Sommerreifen am Boden hält.

Das Contidrom ist vielen MOTOR-TALKern ein Begriff. Das Testzentrum von Continental liegt knapp 35 Kilometer entfernt von Hannover. Seit 1967 werden hier Reifen getestet, heute zählt das Contidrom zu den modernsten Testgeländen weltweit. Auf 160 Hektar Fläche gibt es verschiedenste Nass- und Trockenhandlingskurse. Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder Kopfsteinpflaster, Ovale und Kreisbahnen oder ein Aquaplaning-Becken erfreuen jedes Testerherz.

Und einige Kurse davon werden 10 glückl...


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK
Viewing all 3651 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>